Die erste Mietrate ziehen wir direkt beim Vertragsabschluss "im Voraus" ein. Solltest Du Dein Gerät nicht sofort mitnehmen, sondern nach Vertragsschluss noch auf die Lieferung warten müssen, so starten die weiteren Mietrate natürlich erst ab dem Tag der Lieferung. So bleibt alles fair und transparent.
Wir ziehen die Kaution und die Mietraten stets über SEPA-Lastschrift ein.
Nein, bei Flexvelop fallen keine weiteren Gebühren an. Weder für den Vertragsabschluss, die Eröffnung Deines Kundenkontos, noch für die Beendigung des Vertrages. Alles bleibt transparent und ohne versteckte Überraschungen.
Du erhältst nach Vertragsabschluss automatisch Deinen Mietvertrag, der gleichzeitig als Dauerrechnung gilt, als PDF per E-Mail zugesandt. Außerdem findest Du das Dokument jederzeit in Deinem kostenlosen Kundenkonto zum Download. Mit diesem Dokument kannst Du sämtliche Raten in voller Höhe als Betriebsausgabe steuerlich geltend machen.
Ja, wir prüfen die Bonität Deines Unternehmens über die Auskunftei Creditreform Hamburg. Sollte Dein Unternehmen noch jünger als drei Jahre sein, liegen häufig noch keine Daten zur Prüfung vor. In dem Fall prüfen wir einfach Deine persönliche Bonität. Dadurch können wir auch Gründer:innen helfen, die von den meisten Banken und Leasinggesellschaften meist pauschal abgelehnt werden, weil sie noch keine ausreichende Umsatzhistorie vorweisen können.
Aber keine Sorge! Du erhältst keinen Eintrag bei der Auskunftei (weder bei der Creditreform, noch bei der Schufa), weil "Flexen" keine Form von Kredit, sondern eine einfache Miete darstellt. So bleibt sowohl Deine Bonität, Deine Bilanz, als auch Dein Bankkonto für Banken und für wichtige Kredite frei und attraktiv.