Jede Firma benötigt früher oder später neue Hardware. Der Digitalverband Bitkom rechnet für dieses Jahr trotz der aktuell schwierigen konjunkturellen Lage im deutschen Markt mit einem Umsatz im Bereich IT und Telekommunikation von 232,8 Milliarden Euro, fast 5 Prozent mehr als noch 2024. Um möglichst viel von diesem Kuchen abzubekommen, vertreiben Distributoren ihre Workplace-Hardware mit den verschiedensten Optionen – per Kauf, Miete oder Leasing. Gerade letzteres war in den vergangenen Jahren ein Renner.
Doch der Markt ist schnelllebig. Hat sich der Trend hin zum Leasing abgeschwächt? Gibt es neue Modelle, speziell wenn es um Clients für das Unternehmen geht?
Um weiter zu lesen hier klicken!